Streckenbeschreibung
Neu im Streckenangebot der Radsportfreunde ist diese CTF-Permanente durch den Regionalpark Rhein-Main. Die 36 km lange Tour ist weitgehend flach und leicht zu fahren. Unterwegs sind zahlreiche interessante Objekte und Aussichtspunkte auf der Regionalparkroute zu bestaunen.
Start ist an unserem Trainingstreff "Heinrich-Böll-Schule" in der Schulstraße. Von hier in die Verlängerung der Schulstraße wo man am Ende auf den Einstieg in die Regionalparkroute, gekennzeichnet mit einem rot-weißen Dreieck, trifft. Die CTF-Tour führt an einem Farbrührer der Hoechst AG vorbei auf der Speierlingallee zum Nussbaumquartier mit dem Kunstwerk Rabe und weiter Richtung Westen zum Naturschutzgebiet Weilbacher Kiesgruben. Nächste Station ist das Haus des Dichters, dessen Hügel in Richtung Bad Weilbach umfahren wird.
In Weilbach auf der Aussichtsbastion an der A3 hat man einen fantastischen Blick auf den Feldberg, die Skyline von Frankfurt und die Mainebene. Der Regionalparkroute folgend gelangt man durch den Park mit der schwefelhaltigen Mineralquelle Faulborn zum Wildgehege. Auf dem Panoramaweg mit Blick bis in den Odenwald geht es vorbei an verschiedenen Steinskulpturen zum Weinort Wicker. Hier beginnt der Weinlaubengang durch Wickerer Weinberge an dessen Ende die Flörsheimer Warte steht, ein beliebtes Ausflugsziel. Auf dem Bonifatiusweg gelangt man in die Flörsheimer Schweiz mit der St. Anna-Kapelle und der Wiesenmühle. Oberhalb der Wiesenmühle stehen Fernrohre und hier ist die erste Kontrollfrage (Anzahl der Fernrohre) zu beantworten und auf der Ausschreibung einzutragen.
Bei der Wiesenmühle geht es auf einem Holzsteg über die Niederwiesen, ein Feuchtwiesenareal, zum Landwehrweg, der zur Mülldeponie Wicker führt. Hier kann man am Projekt Nahtstelle Müll - Fenster zur Deponie Bilder von Müllschichten bestaunen. Beim Lindenhof an der Straße zwischen Hochheim und Massenheim geht es Richtung Spielpark Hochheim und weiter zum Naturschutzgebiet Silbersee mit dem Aussichtspunkt Vogelnest. Hier an der Gemarkungsgrenze zu Wiesbaden ist der westlichste Punkt der Tour erreicht. Über Delkenheim gelangt man nach Massenheim, wo in der Hauptstraße die zweite Kontrollfrage zu beantworten ist: Wie heißt die Firma in der Hauptstraße 12 ?
Wer jetzt Lust auf einen "Schoppen" oder eine stärkende Mahlzeit hat, dem empfehlen wir eine Einkehr im Gutsausschank Kahl, Hauptstraße 4. Auf dem Delkenheimer Weg wird Massenheim verlassen und es geht Richtung A3 und ICE-Trasse und danach zum Modellflugplatz Weilbach und weiter Richtung Diedenbergen. Nach Überqueren der A66 führt die Regionalparktour an der Autobahn entlang bis zur ESSO-Tankstelle Weilbach. Nach der A66- Brücke und der Verbindungsstraße Weilbach/Hattersheim folgt man der Beschilderung Hattersheimer Wald. Dieser Weg führt direkt auf das Nussbaumquartier mit dem Kunstwerk Raben zu. Von hier aus biegt man links und gelangt auf der Regionalparkroute wie zu Beginn der Tour zum Ziel in Hattersheim.
Die genaue Streckenführung bitte der Startkarte entnehmen oder den Bikemap GPX Track verwenden.
Tourdaten
BDR-Nr. 2020: | 5109 |
Streckenlänge: | 39 km |
Höhenmeter: | 120 Hm |
Kontrollstempel: | Nackenheim |
Schwierigkeit: | leicht |
BDR-Punkte: | 2 |

