CTF / Gravel Ride StaufenBike 2025
Die diesjährige Auflage des StaufenBike fand am Sonntag, 9. März 2025 bei bestem Wetter mit fast 500 Teilnehmer:innen statt.
Video
Bildergalerie
Der Staufen, mit 451m die höchste Erhebung auf dieser Tour, ist Namensgeber für unsere CTF, die bereits seit 2005 ausgetragen wird. Die Strecken der CTF StaufenBike verlaufen im Staatsforst Hofheim durch die ersten Ausläufer des Taunus mit Kapellenberg, Fischbacher Kopf, Staufen und Judenkopf, um nur einige der markanten Streckenpunkte zu nennen.
Zusätzlich zu den bereits bekannten Strecken bieten wir dieses Jahr eine extra-schwere Gravel-Tour "strong extrem" an:
- Tour 1: Anspruchsvoll, besonders für MTB geeignet. 46 km / 900 hm
- Tour 2: Kürzer, aber nicht leicht...für Cross- und Gravel-Bikes geeignet. 31 km / 550 hm
- RCH-Gravel-Tour: Wunderschön durch die "Flörsheimer Schweiz", das "Ländchen" und Taunusausläufer. 54 km / 530 hm
- RCH-Gravel-Tour "strong": Highlight ist die Überfahrung des 500 m hoch gelegenen Hochplateaus am Jagdschloss "Platte", dem Hausberg von Wiesbaden. 77 km / 810 hm
- Neu: RCH-Gravel-Tour “strong extrem”: Mit Hochplateau “Platte”, plus Zusatzschleife rund um den Kellerskopf. 100 km/ 1350 hm
Alle Strecken sind ausgeschildert bzw. mit auf den Boden gesprühten Pfeilen gekennzeichnet. Außerdem stehen die GPS-Tracks als gpx-Dateien zur Verfügung (siehe weiter unten bei “Strecken”).
Ausschreibung
Anmeldungen: | Anmeldung erfolgt am Start (keine Voranmeldung möglich). Wer bei der Anmeldung Zeit sparen möchte, registriert sich per QR-Code mit der 2024 eingeführten "GC/BDR Touren-App", die für Android und Apple IOS in den jeweiligen App-Stores verfügbar ist und auch einen Kalender aller BDR-Breitensportveranstaltungen beinhaltet. Für die QR-Code-Funktion ist es erforderlich, sich darin einen "Basis Account" anzulegen. Dieser ist für jedermann kostenlos. BDR-Vereine, die die Startgebühren für ihre Mitglieder übernehmen möchten, können im Vorfeld formlos eine entsprechende Mitteilung zumailen (thomas.thiemeier<at>rc-hattersheim.de) und bekommen dann im Nachgang eine Gesamtrechnung. Dies wird jedoch nur für Anmeldungen per QR-Code der GC(BDR)-Touren-App angeboten. |
Start/ Ziel: | Speedway-Stadion MSC Diedenbergen 65719 Hofheim-Diedenbergen Wildsachsener Straße |
Datum: | Sonntag, 9. März 2025 |
Strecken: | Tour 1 - 46 km, ca. 900 Hm, Tour 2 - 31 km, ca. 550 Hm RCH-Gravel-Tour - 54 km, ca. 530 Hm RCH Gravel-Tour “strong” - 77 km, ca. 810 hm RCH-Gravel-Tour “strong extrem” - 100 km, ca. 1350 hm Alle Strecken sind ausgeschildert bzw. mit auf den Boden gesprühten Pfeilen gekennzeichnet. Außerdem stehen die GPS-Tracks als gpx-Dateien zur Verfügung (siehe weiter unten bei “Strecken”). |
Startzeit: | Touren über 77 u. 100 km: 8.30 - 9.00 Uhr Alle übrigen Touren: 9.00 - 10.00 Uhr |
Kontrollschluss: | 14.00 Uhr |
Startgeld: | 6,00 € mit BDR-Breitensportlizenz 8,00 € ohne BDR-Breitensportlizenz Jugendliche bis 17 Jahre kostenlos |
Versicherung: | Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen, Diebstahl und anderen Schadensfällen. Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko und Verantwortung. Mit der Anmeldung wird der Haftungsausschluss des Veranstalters anerkannt. |
Kontakt: | Patricia Teuscher Goethestr. 16 65830 Kriftel Tel.: 0172-9556806 E-Mail: patricia.teuscher<at>@rc-hattersheim.de |
Regeln & Hinweise:
- Es gilt die BDR-Reglements für Countrytourenfahren (CTF) bzw. für Gravelrides in der aktuellen Fassung (im Internet unter https://www.rad-net.de/generalausschreibungen_5.htm verfügbar).
- Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung hat sich der Teilnehmer einverstanden erklärt, dass von ihm Bild-/Tonaufnahmen hergestellt werden können.
- Es besteht Helmpflicht.
- Besondere Rücksicht ist auf Wanderer und Spaziergänger zu nehmen.
- Die Bestimmungen der StVO sind einzuhalten.
- Die Veranstaltung unterliegt auch dem hessischen Waldgesetz.
- Das Durchfahren von Natur- und Waldschutzgebieten ist strengstens verboten.
- Mit typischen Gefahren von land- und forstwirtschaftlichen Wegen ist zu rechnen.
Strecken
Tour 1 | Tour 2 | Gravel-Tour | Gravel-Tour | Gravel-Tour |