800 begeisterte Teilnehmer beim 37. Giro Hattersheim

Pünktlich um 6.00 Uhr wurde bei bestem Wetter der 37. Giro Hattersheim mit einem feierlichen Start unter dem grossen Start-Zielbogen eröffnet.

Bildergalerien:  Start/Ziel | Strecke | Geschicklichkeitsparcour

Als erstes gingen die Radmarathonfahrer auf die mit 221 km und 3.300 Höhenmetern sportlich anspruchsvolle Langdistanz, mit der Überquerung des 878 m hohen Feldbergs als Streckenhighlight. So, wie auch bei Profi-Rennen üblich, wurden die Fahrer die ersten 25 km von einem Streckenfahrzeug eskortiert.

Wer nicht ganz so lange unterwegs wollte oder konnte, entschied sich für eine kürzere Strecke von 158 km, die ebenfalls über den Feldberg führte. Auch 113 km oder 77 km Strecken standen zur Wahl.

Erstmals seit 2019 wurde auch wieder eine „Family Tour“ mit 23 km angeboten, die viele Familien mit Kindern anlockte. Der jüngste Teilnehmer war ganze 11 Monate alt. Die etwas älteren Kinder konnten im Anschluss an die Tour Ihre Talente auf einem Geschicklichkeitsparcour des ADAC beweisen.

Auf allen Strecken kümmerten sich unsere engagierten Mitglieder an 6 Verpflegungsstationen mit gekühlten Getränken, Obst, Kuchen und Snacks um das Wohl der Fahrerinnen und Fahrer.

Nach erfolgreicher Radtour war die Stimmung im Ziel ausgelassen bei gekühlten Getränken, Grillwurst, Grillkäse und vielen selbstgebackenen, leckeren Kuchen. Anschliessend konnte jeder auf dem schönen Gelände der Heinrich-Böll-Schule den Tag relaxed ausklingen lassen.

Bei der Siegerehrung durch unseren 1. Vorsitzenden Axel Wilken wurden die stärksten Teilnehmergruppen in den Kategorien "Radsportvereine" und "Hattersheimer Vereine" prämiert. In der ersten Kategorie erzielte das "Radteam Neu-Isenburg" mit 19 Teilnehmer:innen den 1. Platz, es folgten der "RSC Edelweiß Frankfurt" mit 10 und der "RC 03 Ilbenstadt" mit 5 Teilnehmer:innen.
In der Kategorie "Hattersheimer Vereine" wurde der Turnverein Okriftel, der mit 22 Radlern und Radlerinnen zur Family-Tour angetreten war, geehrt.
Einen Sonderpreis als jüngster RTF-Teilnehmer bekam der achtjährige Tobias. Er bewältigte die 77 km-Tour mit 940 Höhenmetern - eine großartige Leistung!

Am Ende der Veranstaltung gegen 17 Uhr waren alle Helferinnen und Helfer glücklich über den reibungslosen Verlauf, die rege Teilnahme und vor allem über das vielfältige positive Feedback, das sie erhalten hatten.

Für die starke Teamleistung der über 60 am Giro beteiligten Mitglieder des RC Hattersheim bedankt sich der Vereinsvorstand ganz herzlich: Der Giro lebt von eurem tatkräftigen Engagement!
Weiterhin danken wir dem Globus Markt in Hattersheim, dem Autohaus Göthling & Kaufmann, dem Radhändler HiBike in Kronberg, der Firma Schlotter Land und Gartentechnik in Idstein, sowie der Krombacher Brauerei für die großzügige und freundliche Unterstützung unserer Radveranstaltung.

Der Schulverwaltung des Main-Tauns-Kreises, der Schulleitung der Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim samt ihres stets freundlichen und hilfsbereiten Hausmeisters sowie der Stadt Hattersheim gilt unser besonderer Dank für die Überlassung des Schulgeländes und der Turnhalle.
Der Freiweilligen Feuerwehr Hattersheim danken wir für die Anlieferung und Abholung der Brauereigarnituren.
Bei den Gemeinden Esch, Naunstadt, Dorfweil und Naurod bedanken wir uns für die Hilfe bei der Einrichtung der Verpflegungsstellen, und die Bereitstellung sanitärer Anlagen.